Bodrogkeresztúr-Gruppe

Bodrogkeresztúr-Gruppe
Bodrogkeresztúr-Gruppe
 
['bodrogkɛrɛstuːr-], nach dem Fundort Bodrogkeresztúr (Ortschaft im nordöstlichen Ungarn) benannte spätneolithisch-kupferzeitliche Kulturgruppe des ausgehenden 4. und 3. Jahrtausend v. Chr. im Ungarischen Tiefland. Kennzeichnend für die aus der Tiszapolgár-Gruppe hervorgegangene Bodrogkeresztúr-Gruppe sind neben Bestattungen in geschlechtsspezifischer (Hocker-)Lage (Männer auf ihrer linken, Frauen auf ihrer rechten Körperseite liegend) v. a. kupferne Waffen und Kleingeräte. Deren Verbreitung auch bei benachbarten spätneolithischen Kulturen weist darauf hin, dass die Bodrogkeresztúr-Gruppe die Einführung der Metallbearbeitung im Raum zwischen Rumänien und Schlesien bis Mitteldeutschland beeinflusst hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tiszapolgár-Gruppe —   [ tɪsɔpolgaːr ], frühkupferzeitliche Kulturgruppe besonders in Nordungarn und der Ost Slowakei mit unbemalter Keramik (viele Fußgefäße mit Buckelverzierung), aus der Theißkultur hervorgegangen. Die T. ist fast nur aus Gräberfeldern überliefert …   Universal-Lexikon

  • Goldschmiedekunst — Gọld|schmie|de|kunst 〈f. 7u; unz.〉 künstler. Verarbeitung von Edelmetall zu Schmuck u. feinen Gebrauchsgegenständen * * * Gọld|schmie|de|kunst, die <o. Pl.>: künstlerische Verarbeitung von Gold. * * * Goldschmiedekunst,   die… …   Universal-Lexikon

  • Liste archäologischer Kulturen — Diese Liste archäologischer Kulturen ist eine alphabetische Auflistung. Eine geographische oder chronologische Sortierung findet sich hier. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Jungsteinzeit: Ackerbauern und Viehzüchter —   Im Verlauf seiner langen Entwicklung begann der Mensch erst spät mit Bodenbau und Tierhaltung, auch wenn uns diese beiden entscheidenden Errungenschaften als von der Natur vorgegebene Arbeiten erscheinen. Während der gesamten Altsteinzeit, von… …   Universal-Lexikon

  • Südosteuropa — Süd|ọst|europa,   der Südostteil Europas, umfasst die Balkanhalbinsel, deren Abgrenzung gegen Mitteleuropa nicht übereinstimmend vorgenommen wird.    Vorgeschichte   Die frühesten Zeugnisse der Altsteinzeit bilden Geröllgeräte von Vertesszőllős… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”